App-Berechtigungen

Bei der Installation oder beim ersten Aufrufen einer App müssen oft Zugriffe auf Daten und Sensoren erlaubt werden. Diese Berechtigungen können später entzogen werden. Bei System- oder App-Updates werden die Berechtigungen oft wieder zurückgesetzt und für zusätzliche oder aktualisierte Funktionen erneut angefragt.

Bei jeder App ist zu überlegen, welche Zugriffsberechtigungen für die genutzten Zwecke nötig sind. Eine Taschenlampen-App benötigt zum Beispiel keinen Zugriff auf die Kontakte oder den Standort.

Apple iOS
Einstellungen > App XY: Hier sind die einzelnen Berechtigungen zu prüfen.
Einstellungen > Datenschutz: Einstellungen für verschiedene Daten und entsprechende Apps, die darauf zugreifen können, vornehmen.

Google Android
Einstellungen, Suchbegriff: Berechtigungsverwaltung

Siehe unter Kamera.
Siehe unter Kontakte.
Siehe unter Mikrofon.



App-Berechtigungen

Bei der Installation oder beim ersten Aufrufen einer App müssen oft Zugriffe auf Daten und Sensoren erlaubt werden. Diese Berechtigungen können später entzogen werden. Bei System- oder App-Updates werden die Berechtigungen oft wieder zurückgesetzt und für zusätzliche oder aktualisierte Funktionen erneut angefragt.

Bei jeder App ist zu überlegen, welche Zugriffsberechtigungen für die genutzten Zwecke nötig sind. Eine Taschenlampen-App benötigt zum Beispiel keinen Zugriff auf die Kontakte oder den Standort.

Apple iOS
Einstellungen > App XY: Hier sind die einzelnen Berechtigungen zu prüfen.
Einstellungen > Datenschutz: Einstellungen für verschiedene Daten und entsprechende Apps, die darauf zugreifen können, vornehmen.

Google Android
Einstellungen, Suchbegriff: Berechtigungsverwaltung

Siehe unter Kamera.
Siehe unter Kontakte.
Siehe unter Mikrofon.